Rennteam
Ein perfekter Saisonstart unserer Alpinen
Nachdem die Skiabteilung die Saison schon mit dem ‚Fitnessprogramm für Jedermann/-frau‘ eröffnet hat, startete die Renngruppe in den Herbstferien in ein 4-tägiges „Warm-Up“ Trainingslager ins Pitztal. Mit 25 Personen war die alpine Renngruppe fast in Komplettbesetzung beim ersten Skitraining und alle hatten ihren Spaß. Brachte die „Schugg’sche - Voraustruppe“ schon am Anreisetag das Material zur Bergstation, so konnte dann in den nächsten drei Tagen diese Truppe als Erste los und den jeweiligen, zugewiesenen, Kurs mit den Stangen stecken. Leider fehlte noch eine gründliche Schneeauflage, aber auf gut präparierten, wenn auch zum Teil eisigen Pisten, wurde gut trainiert und auch die Freifahrer kamen auf ihre Kosten. Alle waren mit vollem Einsatz dabei und unter Anleitung der „Chefs“ Michi und Roland Schugg machte es Spaß zuzusehen, wie die Kids täglich rasanter und technisch besser durch die Stangen rasten - aber auch das freie Fahren kam nicht zu kurz. Das abendliche Beisammensein war auch entsprechend, sodass bei den Kindern, wie auch den Erwachsenen, man dies auch als erfolgreiche Kennenlern- und Teambildungsmaßnahme bewerten konnte. Vielen Dank noch an die „Schugg’schen“ Organisatoren, speziell auch an unseren Chefkoch Michi, der dieses Jahr enorme Mengen benötigte, um diese Anzahl hungriger Sportler zu bekochen; sowie allen, die mitgeholfen haben (in den Küchen, Zimmern etc.), dass wieder alles prima geklappt hat. Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zu unserem Training im Dezember bis Februar (je nach Schneelage) eingeladen-einfach dann vorbeischauen (Trainingstermine werden noch rechtzeitig im Kirchenanzeiger bzw. auf der TSV Legau Homepage bekanntgegeben. Nähere Info bei Roland Schugg 07561-71762, Michi Schugg 0152-03782647 oder Norbert Hörberg 08330/220).
Erfolgreicher Rennabschluss für unsere alpinen Rennläufer
Das vierte Rennen des Menz&Partner Cups 2018, das gleichzeitig als Unterallgäuer Meisterschaft ausgetragen wurde, organisierte die RG Burig Mindelheim. Zu der ungewohnten Startzeit am Sonntagnachmittag fanden die Läufer auf der „Alten Standard“ in Balderschwang eine sehr gut präparierte Piste vor. Bei diesem Rennen durften unsere „Alten“ als Erste ins Renngeschehen eingreifen. In der Damenklasse verhinderte Rebecca Gantner mit einer kämpferischen Fahrt als zweite einen Doppelerfolg der Bad Grönenbacher Damen Marion Viandt 1. (TV Bad Grönenbach und Tine Endres (3.). Bei den Herren sah man ein rasantes Rennen. So musste sich Julian Schugg (2./H) dem DAV-Masters Fahrer Patrick Stimpfle (DJK RG Wertachtal) knapp geschlagen geben, konnte aber Philipp Ramsbacher (RG Burig) auf den dritten Rang verweisen. Pauli Schäffeler warf dann noch alles in die Waagschale, schrammte aber knapp als Vierter am Stockerl vorbei. Mit einem wilden, wagemutigen, Lauf katapultierte sich dann Magdalena Schäffeler als Dritte in der U8 wiederum aufs Podest, während ihre Schwester Elisabeth nach einer tollen Fahrt, als Vierte in der U10, leider knapp am Podest vorbeischrammte. Nicklas Merk war in der U14 sehr schnell unterwegs, bekam aber dann bei der Einfahrt in den Zielhang einen Schlag auf den Ski und stürzte in den Fangzaun.
Magdalena Schäffeler rast aufs Podest
Zum dritten Rennen des Menz&Partner Cups 2018 lud der SC Mindelheim nach Grasgehren ein. Auf der, von unseren Läufern eher ungeliebten, Waldstrecke, fand man gute Rennbedingungen vor. Mit Startnummer sieben bei der U8 durfte unsere Jüngste, Magdalena Schäffeler, als Erste von uns, ins Renngeschehen eingreifen. Mit einem couragierten Lauf eroberte sie sich zum ersten Mal in der Saison als Dritte den begehrten Stockerlplatz. Ihre Schwester Elisabeth schrammte, mit einem technisch guten Rennen, als Vierte in der U10 ganz knapp am Podest vorbei. Mit einem sicheren Lauf war Nicklas Merk als Fünfter (U14) wiederum in der Spitzengruppe vertreten und konnte so seinen bisherigen dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. So konnte sich auch Niklas Borski (7.U16) mit einer soliden Leistung noch Punkte erkämpfen und sich auf den fünften Platz in der Gesamtwertung schieben. In der Herrenklasse waren dieses Mal die Legauer unter sich: musste noch Paul Schäffeler verletzungsbedingt passen, so zeigte Julian Schugg mit der drittbesten Tageszeit sowie Michael Schugg (1. bzw. 2 Platz) mit ihren Zeiten, dass sie mit der „Jugend“ auch noch mithalten können.
Alpine Rennläufer waren wieder am Start
Zum zweiten Rennen des Menz&Partner Cups 2018 lud der SSV Markt Rettenbach nach Unterjoch ein. Auf einer gut präparierten Piste am Spießerlift musste, neben den Toren, hauptsächlich den kalten Temperaturen getrotzt werden. Mit Startnummer fünf bei der U8 durfte unsere Jüngste, Magdalena Schäffeler, als Erste ins Renngeschehen eingreifen. Mit einem für sie untypischen defensiven Lauf schrammte sie als Vierte knapp am Podest vorbei, während ihre Schwester Elisabeth in der U10 mit einem technisch sauberen Rennen, ebenfalls als Vierte, das Stockerl verpasste. Die Mädels Katharina und Isabella Engelmayer verkauften sich in ihrem ersten Rennen als 7.(U12) bzw. 9.(U14) gegen die etablierte Konkurrenz gut. Mit einem sicheren Lauf war Nicklas Merk als Vierter (U14) in der Spitzengruppe dabei und konnte so für die Gesamtwertung wieder punkten. Die Jungs Niklas Borski und Felix Geiger 6. und 8.(U16), sowie Maximilian Geiger (5.U18) zeigten solide Leistungen zwischen den Toren. Auch die „alten Haudegen“ warfen sich wieder in den Stangenwald. So konnte Rebecca Gantner, als Erste bei den Damen, ihre Kollegin Rebecca Zeller vom FC Benningen Ski auf den zweiten Platz verweisen. Und in der Herrenklasse zeigten Julian Schugg und Paul Schäffeler (1. bzw. 2 Platz) mit ihren Zeiten, dass sie in der Ergebnisliste immer noch weit vorne „mitspielen“ können.
Rennläufer starten in die Rennsaison 2018
Mit dem ersten Lauf zum Menz&Partner Cup 2018 starteten unsere Läufer in die Rennsaison. Bei noch relativ guten Wintersportbedingungen hatte der SSV Wilpoldsried zum Premierenrennen für diese Rennserie am Unterjocher Spießerlift eingeladen. Im Lager der Legauer konnte man noch nicht so richtig beurteilen, wie die persönlichen Leistungsstände, wegen dem wtterungsbedingten, eingeschränktem Training im Vorfeld, waren. Nachdem Alexandra Borski und Anton Schugg verletzungsbedingt ausfielen und unsere Kleinsten Elisabeth und Magdalena verhindert waren, traten wir mit einem Rumpfteam an – diese schlugen sich aber prächtig. Im ersten Jahr in der U14 mischte Nicklas Merk gleich in der Spitzengruppe mit: in einem couragierten, sicheren, Lauf eroberte sich Nicklas Merk (U14) als 3. den begehrten Podestplatz. Niklas Borski zeigte, als Sechster in der U16, dass er in den letzten zwei Jahren enorme Fortschritte antrainiert hat. Da wollten auch die alten „Kämpen“ zeigen, dass mit ihnen immer noch zu rechnen ist. Rebecca Gantner kämpfte sich durch den Stangenwald und belegte den ersten Platz bei den Damen und ihre Teamkameraden Julian Schugg (mit zweitbester Tageslaufzeit) und Michael Schugg standen als Erster bzw. Zweiter auf dem Stockerl.
Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zu unserem Training eingeladen..
Einfach sich melden und probieren! Nähere Info bei Michi Schugg 0152-03782647, Roland Schugg 07561-71762 oder Norbert Hörberg 08330/220
Erstes Rennen Menz & Partner Cup 2017
Mit dem ersten Lauf zum Menz & Partner Cup 2016/17 (der ehemalige Unterallgäuer Kreiscup incl. der Vereine TSV Dietmannsried, TSV Altusried und SSV Wildpoldsried) starteten unsere Läufer in die Rennsaison. Bei guten Wintersportbedingungen hatte der FC Benningen ein gut organisiertes erstes Rennen für 140 gemeldete Rennläufer am Spieserlift in Unterjoch auf die Beine gestellt. Nach diversen Stürzen entschied sich aber der Ausrichter, das Rennen nach der Klasse U10 abzubrechen.So konnten nur unsere beiden Jüngsten, Magdalena Schäffeler (Jh 2011) und Elisabeth Schäffeler (Jh 2008) zeigen, was sie schon gelernt haben. Mit couragierten Läufen erkämpfte sich Magdalena in der U8 den fünften Rang, und ihre Schwester schrammte als 4. in der U10 sogar knapp am Stockerl vorbei.
Teambilder unter Fotogalerie – Menz & PartnerCup 2017
Trainingslager im Pitztal
Julian Schugg Unterallgäuer Meister
Julian Schugg ist der alpine Unterallgäuer Meister 2016. Bei den, im Rahmen des 2.Menz & Partner Cups eingebetteten Unterallgäuer Meisterschaften konnte Julian Schugg (AK 1) mit einem aggressiven Lauf am Oberjocher Grenzwieslift eine Bestzeit vorlegen, an der sich die Kaderläufer Leopold Lechner (TSV Ottobeuren) Marcel Endres und Gabriel Hoffmann (beide RG Burig Mindelheim) die „Zähne“ ausbissen.
Auch die übrigen Teammitglieder schlugen sich prächtig: Elisabeth Schäffeler erreichte in ihrem ersten „richtigen“ Rennen einen guten 5. Platz in der U8, Nicklas Merk (4. U12) und Alexandra Borski (4. U16) schrammten knapp am Stockerl vorbei. In der gleichen Klasse erkämpfte sich Anton Schugg einen 12. Platz. Auch die „alten Kämpen“ warfen sich in den Stangenwald, hier standen die reaktivierte Rebecca Gantner sowie Michael Schugg (beide AK1) jeweils als Zweite auf dem Stockerl. Auch in der Altersklasse AK 2 war ein Podestplatz für die Legauer reserviert: hier konnte sich Paul Schäffeler mit der Bronzemedaille schmücken, während „Senior“ Roland Schugg als Vierter knapp neben dem Stockerl stand.
In der Mannschaftswertung (gemeldet waren 12 Mannschaften) erreichten Alexandra, Rebecca, Julian und Michael einen, nicht erwarteten, vierten Rang.
Bei dieser, vom FC Benningen Abt. Ski und dem SSV Markt Rettenbach gut organisierter Doppelveranstaltung, wurde dann auch der dritte Lauf zum Menz & Partner Cup am vergangenen Samstag ausgetragen.Elisabeth Schäffeler (U8) überraschte hier mit einem 4. Platz und Nicklas Merk (U12) erkämpfte sich als Dritter seinen ersehnten Pokal. Alexandra Borski (5. U16) kam mit der weichen Piste nicht ganz zurecht, so gleitete Anton Schugg als Neunter in der gleichen Klasse in die TopTen.In der allgemeinen Herrenklasse waren die Senioren mit Julian Schugg (1.), Paul Schäffeler (3.) und Michael Schugg (5.) in den Top Fünf vertreten.
Ein perfekter Saisonstart 2015 - 2016
Top-Trainingslager zur Saisoneröffnung
Eine Gruppe der Skiabteilung hat zum Anfang der Saison ein 3-tägiges Trainingslager im Pitztal absolviert. Unter besten Bedingungen wurde unter Anleitung von Michi und Roland eifrig trainiert; es machte Spaß zuzusehen, wie die Teilnehmer täglich rasanter und technisch besser durch die Stangen rasten. Auch das freie fahren kam nicht zu kurz – so kann man von einem rundherum perfekten Aufenthalt sprechen. Vielen Dank noch an die „Schugg’schen Organisatoren.
Unterallgäuer Meisterschaft 2015
Bei den Unterallgäuer Meisterschaften in Unterjoch haben unsere Rennläufer nicht ganz den obersten Podestplatz erreicht. Mit den „Silberplätzen“ für Alexandra Borski (U16), Rebecca Gantner (D21) und Julian Schugg (H21) sowie dem dritten Platz von Nicklas Merk (U10) konnten man trotzdem sehr zufrieden sein. Die kompakte Mannschaftsleistung vervollständigten Niklas Borski (7. U14), Michael Schugg (7. H21) und Anton Schugg (10. U16). Die Mannschaft mit Alexandra, Rebecca, Julian und Michael rasten als Vierte knapp am Podest vorbei.
.
Kontaktpersonen
Roland Schugg
Norbert Hörberg