Fußball: TSV feiert zum Jahresabschluss wichtigen Sieg gegen den TV Weitnau
U23 und Ü23 kassieren deutliche Niederlagen.
Kreisliga Allgäu Süd: TSV Legau – TV Weitnau 3 : 1 (2 : 1)
Im letzten Spiel des Jahres gelang unserer ersten Mannschaft ein wichtiger Heimsieg gegen den Tabellenzweiten TV Weitnau. Mit der Zielsetzung, die unnötige Niederlage aus der Vorwoche in Haldenwang vergessen zu machen und sich zudem für die deutliche 5:2-Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren, starte die Abate-Elf engagiert in die Partie. Mit hoher Laufarbeit und aggressivem Zweikampfverhalten erarbeitete sich unsere Mannschaft von Beginn an Feldvorteile, was bereits nach knapp zehn Minuten mit dem 1:0 belohnt wurde. Sebastian Veit fand mit seiner Flanke Jochen Wölfel, der per Kopf für die Führung sorgte. Leider hielt diese nur kurz, denn mit der ersten gefährlichen Aktion gelang den Gästen nach einer Viertelstunde der Ausgleich. Ein langgezogener Freistoß aus dem Halbfeld fand Abwehrspieler Manfred Grams, der den Ball unhaltbar in die Maschen köpfte. Trotz des Gegentreffers blieben die Legauer weiter am Drücker und kamen immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Es gelangen auch zwei weitere Treffer, in beiden Aktionen erstickte der Pfiff des Schiedsrichters den Legauer Jubel jedoch im Keim. Beim vermeintlichen Führungstreffer von Marc Wagner war der Ball wohl zuvor im Toraus und auch beim zweiten Tor durch Simon Sonntag erkannten die Unparteiischen den Treffer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition ab. Nur kurz darauf gab es aber nichts zu beanstanden. Eine schöne Kombination aus der eigenen Hälfte vollendete Alexander Schwarz noch Vorarbeit von Marc Wagner mit einem strammen Schuss unter die Latte. Auch danach ergaben sich weitere Chancen für unseren TSV, mit dem 2:1 ging es aber dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf recht wenig. Die Legauer blieben die aktivere Mannschaft und erhöhten in der 54. Minute ihre Führung. Jochen Wölfel bediente mit einem schönen Pass Alexander Schwarz, der von links in den Strafraum zog und mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke das 3:1 erzielte. Zwar gaben sich die Weitnauer auch mit dem Zwei-Tore-Rückstand nicht auf, die Legauer Defensive ließ aus dem Spiel heraus aber keine nennenswerte Torchance zu. Lediglich bei Standardsituationen sorgte der TVW für etwas Gefahr, aber auch diese wurden von unserer Mannschaft konsequent verteidigt. Somit stand am Ende ein verdienter Sieg, mit dem das Fußballjahr 2022 nach den durchwachsenen Leistungen der vergangenen Wochen doch noch ein versöhnliches Ende fand. Unser TSV überwintert somit mit vier Punkten Rückstand auf Rang zwei auf dem 5. Platz der Kreisliga Allgäu Süd.
A-Klasse Allgäu 4: TV Hindelang – SG Kimratshofen/Legau Ü23 4 : 1 (1 : 0)
Am vergangenen Samstag musste sich unsere Ü23 im Spiel gegen den TV Hindelang mit 4:1 geschlagen geben. Bereits nach sechs Minuten ging die Heimelf mit 1:0 in Führung. Ein Freistoß aus knapp 20 Metern flog durch die Mauer unserer Mannschaft und schlug unhaltbar für Torwart Heiko Teichert im langen Eck ein. Kurze Zeit später hatte Stefan Briechle die große Chance zum Ausgleich, sein Abschluss ging jedoch knapp neben das Tor. Unsere Mannschaft tat sich schwer, sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren und so versuchte sie primär mit langen Bällen zum Ausgleich zu kommen. Die starke Defensive der Hindelanger konnte das jedoch meist leicht wegverteidigen. In der 63. Spielminute erhöhte die Heimelf nach einem Elfmeter auf 2:0. Die endgültige Entscheidung fiel in der 85. Minute, als der TVH nach einem Konter den dritten Treffer nachlegte. Zwei Minuten später konnte unsere Ü23 nur noch Ergebniskosmetik betreiben, als Max Bek nach einem schönen Spielzug den einzigen Treffer unserer Ü23 erzielte. In der Nachspielzeit sorgten die Hindelanger nach einem erneuten Konter für den 4:1‑Endstand. Mit sieben Siegen und sieben Niederlagen geht es für die Heinle-Elf mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Platz sechs in die Winterpause.
A-Klasse Allgäu 3: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau U23 4 : 0 (2 : 0)
Am letzten Spieltag vor der Winterpause ging es für die U23 zum Tabellennachbarn aus Oberegg. Aufgrund der angespannten Personalsituation mussten auch einige angeschlagene Spieler ran, nichtsdestotrotz wollte man dieses Spiel unbedingt gewinnen und die Heimelf aus Oberegg hinter sich lassen. Doch schon nach wenigen Minuten musste man den 1:0 Rückstand hinnehmen. Über die schnellen Außenspieler kamen die Gäste vor das Tor und der Stürmer musste den Ball in der Mitte nur noch einschieben. Diesen Spielzug bekam man auch im Anschluss nicht in den Griff und so fiel das 2:0 fast identisch. Auch im zweiten Durchgang schafft es die Müller-Elf nicht, ihr Potential abzurufen und so konnte die Heimelf direkt nach der Halbzeit mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgen. Den Schlusspunkt setzte der SVO mit einem Elfmetertor zum 4:0. Eine enttäuschende Niederlage zum Jahresabschluss, mit Platz sieben kann man dennoch zufrieden sein.