< Fußball: Sportnews-Ausgabe zum Heimspiel gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg ist online
27.09.2022 21:35 Alter: 176 days

Fußball: TSV gelingt gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg der zweite Sieg in Folge

U23 und Ü23 komplettieren mit zwei Erfolgen das 9-Punkte-Wochenende


Kreisliga Allgäu Süd: TSV Legau – TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg   1 : 0 (1 : 0)

 

Am vergangenen Sonntag gastierte die Spielgemeinschaft aus Seeg-Hopferau-Eisenberg auf dem Legauer Sportplatz. Im ersten Duell mit dem Aufsteiger behielt die Elf von Coach Salvo Abate die Oberhand und konnte damit zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege nacheinander feiern.

 

Von Beginn an präsentierte man sich als aktivere Mannschaft und übernahm das Spielgeschehen. Mit viel Laufarbeit und aggressiven Zweikämpfen wurde der Gegner gut vom eigenen Tor ferngehalten und nach vorne ergaben sich immer wieder aussichtsreiche Situationen. Wie zuletzt scheiterte es aber leider allzu oft am letzten und entscheidenden Pass. Mitte der ersten Hälfte fand Simon Sonntag nach einer tollen Kombination mit seinem Querpass dann aber doch den mitgelaufenen Elias Huber, der den Ball aus wenigen Metern im Tor unterbringen konnte. Bis zur Halbzeit hätte man den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen können. Der aktive Marc Wagner zeigte mehrmals seine exzellente Schusstechnik, scheiterte aber unter anderem mit einem fulminanten Weitschuss am Querbalken.

 

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Die Legauer waren weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und ließen in der Defensive nicht viel anbrennen. Leider wurden aber auch die offensiven Aktionen in der zweiten Hälfte immer weniger, sodass es die Heimelf nicht schaffte, den Deckel draufzumachen. So musste bis zum Schluss gezittert werden, eine gefährliche Schlussoffensive der Gäste blieb jedoch aus. Bis auf wenige Torschüsse aus der Distanz, die meist weit das Ziel verfehlten, ließ unsere Abwehr nichts mehr zu.

 

Alles in allem reichten eine gute erste Hälfte und eine durchschnittliche zweite Halbzeit zum Sieg gegen den Aufsteiger. Vor allem in der Offensive fehlte unserer Mannschaft speziell in der zweiten Halbzeit die Durchschlagskraft, was auch dem Mangel an frischen Offensivkräften auf der Bank geschuldet war.

 

Am nächsten Spieltag steht ein schweres Auswärtsspiel beim SC Ronsberg an. Letztes Jahr gab es gegen die Ostallgäuer zwei knappe und hart erkämpfte Siege und auch dieses Jahr wird unsere Mannschaft wieder alles geben müssen, um den dritten Dreier in Folge feiern zu können.

 

A-Klasse Allgäu 4: SG Kimratshofen/Legau I (Ü23) – SV Kempten Halde Oberwang   2 : 1 (1 : 1)

 

Einen knappen aber verdienten Heimerfolg sicherte sich unser Ü23 am vergangenen Sonntag gegen die Gäste des SV Kempten Halde Oberwang.

 

Bereits in der ersten Minute ging unsere SG mit 1:0 in Führung. Torschütze Max Bek konnte einen zu ungenauen Rückpass des gegnerischen Innenverteidigers ins Tor abfälschen. Im Anschluss hatte die Elf von Trainer Martin Heinle mehr Spielanteile, ohne jedoch wirklich Torgefahr zu erzeugen. Die Gäste versuchten vor allem mit langen Bällen und Kontern unseren Torhüter Heiko Teichert zu bezwingen. Nach einer halben Stunde erzielten die Kemptener dann den 1:1-Ausgleich. Unsere Hintermannschaft konnte den Ball nicht konsequent klären, anschließend wurde der Gästestürmer in zentraler Position freigespielt und konnte den Ball ins lange Eck zum 1:1‑Halbzeitstand einschieben. In der zweiten Halbzeit war es das gleiche Bild. Unsere Mannschaft machte das Spiel und die Gäste versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. Weitere Treffer sollten zunächst nicht mehr fallen, aber als sich alle bereits mit einem Remis abfanden, gelang unserer Mannschaft doch noch der „Lucky Punch“. Torjäger Max Steinle wurde von Alexander Menz schön freigespielt und ließ dem Gästekeeper mit einem platzierten Schuss zum umjubelten 2:1‑Endstand keine Chance.

 

A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau II (U23) – SG MM’berg/Benningen II   4 : 0 (1 : 0)

 

Nach der knappen Auswärtsniederlage in Oberbeuren wollte unsere U23 Zuhause gegen die SG Memmingerberg/Benningen II wieder punkten und die Elf von Christian Müller startete gut in die Partie. So war unsere Mannschaft von Beginn an die klar spielbestimmende Mannschaft und ließ in der Defensive nichts anbrennen. Offensiv kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor und nach mehreren guten Gelegenheiten musste der Gästekeeper in der 27. Spielminute das erste Mal hinter sich greifen. Torschütze war der stark aufspielende Timo Heberle, der mit einem Sonntagsschuss das 1:0 markierte. Nach dem Gegentor fanden die Gäste etwas besser in die Partie, unsere Elf stand in der Defensive jedoch weiterhin sehr sicher. So ging die U23 verdient mit einer 1:0‑Führung in die Kabine. Die zweite Halbzeit startete mit einer Druckphase der Gäste, die U23 antwortete darauf aber mit dem 2:0 durch Thomas Krambs, der einen Fehler der Gäste im Aufbauspiel eiskalt nutzen konnte. Nach weiteren Chancen sorgten Max Steinle und Florian Fliegel in der 66. und 73. Spielminute mit zwei weiteren Treffern für die endgültige Entscheidung. Vorausgegangen waren jeweils schöne Kombinationen, die für die Gäste nahezu nicht zu verteidigen waren. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die am kommenden Sonntag auswärts bei der SG Boos 3/Fellheim 2 nachlegen will.

 

Vorschau:

Sa., 01.10. 15:30 Uhr: SC Ronsberg – TSV Legau

So., 02.10. 12:30 Uhr: SG Boos 3/Fellheim 2 – SG Kimratshofen/Legau II (U23)

So., 02.10. 15:00 Uhr: FC Altstädten - SG Kimratshofen/Legau I (Ü23)