Fußball: TSV besiegt den FC Türk Spor Kempten glücklich mit 2:1
Ü23 und U23 mit knappen Auswärtsniederlagen.
Kreisliga Allgäu Süd: FC Türk Sport Kempten – TSV Legau 1 : 2 (0 : 0)
Nach den beiden unglücklichen Niederlagen stand für unsere erste Mannschaft am Freitagabend das erwartet schwere Auswärtsspiel beim FC Türk Spor Kempten an. Gegen die technisch starken Gastgeber stellte Trainer Salvo Abate auf zwei Positionen um. Torhüter Kilian Merk und Stefan Briechle rutschten in die Startelf, dafür fanden sich Heiko Teichert und Jochen Wölfel auf der Bank wieder.
Bei einsetzendem Regen startete unsere Mannschaft ungewohnt nervös in die Partie. Durch viel Hektik wurden eroberte Bälle leichtfertig wieder hergeschenkt und so übernahmen die Hausherren von Beginn an das Spielgeschehen. Die Defensive hielt aber ganz gut dagegen und ließ bis auf wenige Schüsse aus der zweiten Reihe wenig zu. Mit zunehmender Spieldauer wurden auch die offensiven Aktionen mehr. Vor allem Linksaußen Elias Huber konnte sich mit seinen schnellen Flankenläufe öfters gut in Szene setzen, der letzte Ball in die Spitze wollte jedoch nicht gelingen. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gastgeber als aktivere Mannschaft und nutzen ihr spielerisches Potential, um unseren TSV in die eigene Hälfte zu drängen. Leider machte man es dem Gegner durch eigene leichtfertige Ballverluste auch in der zweiten Halbzeit etwas zu einfach und so entstanden immer wieder gefährliche Situationen für die Hausherren. Torhüter Kilian Merk musste hier mehr als einmal seine ganze Klasse aufbieten, um seinen Kasten sauber zu halten. Zehn Minuten vor dem Ende überschlugen sich dann die Ereignisse. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte der gegnerische Torhüter gerade noch an die Latte lenken, David Braunmiller war beim Abpraller zur Stelle und schob zum 1:0 Führungstreffer ein. Nun erhöhten die Gastgeber nochmal den Druck und kamen zu mehreren gefährlichen Abschlüssen. Selbst bot sich unserer Mannschaft aber auch mehr Raum für Konter, der aber mehr als einmal leichtfertig vergeben wurde. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann der Ausgleich hingenommen werden. Torhüter Kilian Merk konnte zwar noch zweimal überragend reagieren, beim dritten Nachschuss war dann aber auch er machtlos und musste sich zum ersten Mal an diesem Tag geschlagen geben. Als alle bereits mit einem Unentschieden rechneten, setzte Elias Huber noch einmal zu einem Sololauf von der Mittellinie bis zum gegnerischen Sechzehner an. Über Umwegen gelang der Ball zu Simon Sonntag und dieser schob zum umjubelten Siegtreffer ins lange Eck.
Nachdem man zuletzt zweimal als bessere Mannschaft verloren hatte, kann der Sieg gegen Türkspor eher in die Kategorie „glücklich“ eingeordnet werden. Nun gilt es gegen den Aufsteiger TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg nachzulegen und mit einem weiteren Sieg wieder in die obere Tabellenregionen zu kommen.
A-Klasse Allgäu 4: SG Betzigau/Wildpoldsried II – SG Kimratshofen/Legau I (Ü23) 1 : 0 (0 : 0)
Am vergangenen Sonntag musste unsere Ü23 gegen die SG Betzigau/ Wildpoldsried II die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Martin Heinle kam gut in die Partie und war die spielbestimmende Mannschaft. Leider konnte man sich aufgrund vieler Unkonzentriertheiten beim letzten Pass keine guten Torchancen erarbeiten. Somit ging es torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel härter und war geprägt von vielen Fouls und Fehlpässen im Mittelfeld. In der 75. Minute kam es dann zur letztendlich spielentscheidenden Szene. Nach einer Ecke der Hausherren flog der Ball nach einem Klärungsversuch vor die Füße des Gegners. Dieser schob denn Ball eiskalt aus fünf Metern zum 1:0 ein. Nach dem Gegentor warf unsere Elf noch einmal alles nach vorne. Ein direkter Freistoß von Alex Menz aus 20 Meter wurde vom starken Torwart der Gegner pariert. Kurz vor Schluss scheiterte wiederrum Alex Menz nach starker Vorarbeit von Tobias Rief erneut am Gegnerischen Keeper und so blieb es bei der knappen Niederlage. Im nächsten Spiel muss eine Leistungssteigerung her, um endlich wieder einen Sieg einzufahren.
A-Klasse Allgäu 3: TSV Oberbeuren II – SG Kimratshofen/Legau II (U23) 4 : 3 (2 : 0)
Nach dem Kantersieg am letzten Wochenende wollte unsere U23 auch im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn ein Ausrufezeichen setzen. Das Spiel startete allerdings anders als gewünscht. Mit einem tollen Pass hebelten die Gäste unsere Abwehr aus und so stand es nach vier Minuten 1:0 für die Heimelf. Im Anschluss daran riss unsere Mannschaft das Spiel komplett an sich und erarbeitete sich Chance um Chance, jedoch konnte keine dieser Möglichkeiten verwertet werden. Und so kam es wie es kommen musste. In der 35. Spielminute konnten die Gastgeber nach einem schlampigen Rückpass unserer Verteidigung zum Torwart mit dem zweiten Torschuss das 2:0 erzielen. Trotz des Zwei-Tore-Rückstands ließ die Mannschaft die Köpfe nicht hängen und gab weiter Vollgas, bis zur Halbzeitpause sollte jedoch kein Treffer gelingen. Auch nach dem Seitenwechsel startete unser Team druckvoll in die Partie und nach einem Eckball konnte Max Steinle mit einem traumhaften Kopfballtor den Abstand verkürzen (49.). Und nur kurze Zeit später konnte Philipp Cramer wiederum nach einem Eckball per Kopf den verdienten Ausgleich erzielen (62.). Leider konnte der Gastgeber nach einer unübersichtlichen Aktion im Strafraum wieder mit 3:2 in Führung gehen (71.). Ab diesem Moment wurde alles nach Vorn geworfen, um noch einen Punkt mitzunehmen. Doch auch in dieser Phase wurden die Chancen nicht konsequent genutzt. Durch einen Konter in der 89. Minute sorgte die Heimelf mit dem 4:2 für die Entscheidung, der Treffer zum 4:3 durch Max Steinle war letztendlich nur Ergebniskosmetik.
Vorschau:
Sa., 25.09. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau II (U23) – SG MM’berg/Benningen II (in Kim.)
So., 26.09. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau (Ü23) – SV Kempten Halde Oberwang
So., 26.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg