Fußball: TSV trennt sich mit 1:1 vom SC Untrasried
Ü23 gewinnt Torfestival gegen Immenstadt, U23 mit Remis gegen den FC Heimertingen II
Kreisliga Allgäu Süd: TSV Legau – SC Untrasried 1 : 1 (1 : 0)
Im zweiten Heimspiel der Saison musste sich unser TSV mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SC Untrasried begnügen. Im Vergleich zur Vorwoche kehrte Tom Riedmiller für Timo Heberle zurück in die Innenverteidigung, zudem ersetzte Heiko Teichert Urlauber Kilian Merk im Tor. Ansonsten vertraute Coach Salvo Abate der siegreichen Elf aus Buching.
Gegen die kampfstarken Gäste aus Untrasried entwickelte sich von Anfang an eine intensive Partie, in der unsere Elf leichte Feldvorteile verzeichnen konnte, klare Torchancen aber zunächst ausblieben. Auch wenn die Untrasrieder sehr bissig in den Zweikämpfen agierten, ergaben sich nach ca. 20 Minuten die ersten Möglichkeiten für unser Team. Die beste Chance hatte Jochen Wölfel, der im Anschluss an einen Eckball aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Der gegnerische Torhüter reagierte jedoch glänzend und lenkte den Ball mit einem tollen Reflex über den Querbalken. In der 31. Minute fiel dann der nicht unverdiente Führungstreffer für unseren TSV. Stefan Hörmann fand mit einem langen Ball Alexander Schwarz, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ, von rechts in die Mitte zog und mit einem strammen Schuss zum 1:0 vollendete. Nur kurze Zeit später verpasste es Dominic Böswald, auf 2:0 zu erhöhen. Nach einer flachen Hereingabe kam er freistehend aus kurzer Distanz zum Abschluss, sein verunglückter Schuss bekam der Torhüter jedoch noch auf der Linie zu fassen. Fast im Gegenzug hatte der SCU dann seine größte Chance, als Johannes Zwickel einen Freistoß von der Strafraumgrenze flach an den Pfosten setzte. So ging es mit einer verdienten Führung für unsere Mannschaft in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit agierte unsere Elf dann etwas passiv und die Mannschaft von Trainer Abate tat sich schwer, einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen. Dies wurde von den Untrasriedern knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff sofort bestraft. Nach einem Ballverlust mit Mittelfeld nutzen die Gäste die Überzahl geschickt aus und Gropper vollendete den Konter mit einem platzierten Schuss zum 1:1‑Ausgleich (54.). Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften speziell bei Standardsituationen immer wieder für Gefahr sorgen konnten. Gegen Ende der Partie verstärkte unsere Mannschaft nochmals ihre Bemühungen und nach einer Eckballserie brannte es mehrfach lichterloh im Strafraum der Gäste. Der SCU schaffte es aber jedes Mal, den Ball in letzter Sekunde zu klären. Kurz vor Ende der Partie kam es dann noch zu einem Aufreger. Nach einem Freistoß setzte Stefan Briechle einen Kopfball zum vermeintlichen Siegtreffer ins lange Eck, der Schiedsrichter hatte jedoch ein Foul gesehen und entschied auf Freistoß - eine äußerst strittige Entscheidung. Kurz darauf war die Partie beendet und so steht am Ende ein etwas enttäuschendes Unentschieden zu Buche.
Nach der guten ersten Halbzeit wäre sicherlich mehr drin gewesen, kämpferisch kann sich die Abate-Elf jedoch keinen Vorwurf machen. Im spielerischen Bereich und bei der Chancenverwertung ist aber weiterhin noch Luft nach oben.
A-Klasse Allgäu 4: SG Kimratshofen/Legau I (Ü23) – FC 07 Immenstadt 5 : 3 (1 : 0)
Beim Heimspiel gegen die Gäste aus Immenstadt konnte unsere Ü23 einen verdienten Sieg einfahren. Unsere SG war von Beginn an die bessere Mannschaft und ging in der 31. Minute durch ein Tor von Tobias Rief mit 1:0 in Führung. Danach kam der FC Immenstadt etwas besser in die Partie, die Gäste konnten aber in der ersten Halbzeit keine Chance zum Ausgleich nutzen. Dieser fiel dann kurz nach Wiederanpfiff. Ein schön getretener Freistoß schlug unhaltbar im langen Winkel ein. Nur eine Minute später ging unsere Ü23 aber bereits wieder in Führung. Elias Huber erzielte mit einem satten Abschluss nach einem schönen Solo die erneute Führung für unser Team. Das 3:1 fiel wiederrum nur fünf Minuten später, als Sven Huber nach einem Eckball als letzter am Ball war und diesen im Tor unterbringen konnte. Kapitän Tobias Rief und Stefan Briechle erhöhten sogar noch auf 5:1, ehe die Immenstädter in der Schlussviertelstunde noch zwei Treffer zum 5:3‑Endstand erzielen konnten.
A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau II (U23) – FC Heimertingen II 2 : 2 (0 : 0)
Nach einem soliden Start in die Saison kam es für unsere U23 am 4. Spieltag zum Kräftemessen mit dem direkten Konkurrenten aus Heimertingen. Die Heimertinger kamen mit breiter Brust, nachdem Sie die ersten drei Spiele alle gewinnen konnten. Doch auch unsere U23 ging unter Leitung von Thomas „Hiemes“ Hiemer mit viel Selbstbewusstsein in die Partie.
In der ersten Halbzeit gab es deutlich mehr Chancen für unsere Mannschaft, jedoch wurde keine mit einem Torerfolg belohnt. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich Niklas Sonntag mit einem starken Solo im Mittelfeld durch und markierte mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze den Führungstreffer. Auch im Anschluss blieb die Mannschaft am Drücker und kreierte weitere Torchancen. In der 61. Spielminute musste man allerdings den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß fälschte der eigene Mann den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Nur kurze Zeit später konnte Max Steinle mit einem perfekt geschossenen Elfmeter die Führung wiederherstellen. Doch wie so oft brachte die junge Truppe auch in diesem Spiel die Führung nicht über die Zeit. Kurz vor Schluss konnten die Gegner durch einen Freistoß wieder ausgleichen. So blieb nach einer tollen Leistung leider nur ein Punkt in Kimratshofen.
Vorschau:
Fr., 02.09. 18:00 Uhr: TSV Mindelheim II – SG Kimratshofen/Legau II (U23)
Sa., 03.09. 16:00 Uhr: TSV Kottern II – TSV Legau
So., 04.09. 15:00 Uhr: TSV Blaichach – SG Kimratshofen/Legau (Ü23)