< Fußball: 6-Punkte-Wochenende für unsere Reserven
30.05.2022 21:42 Alter: 296 days

Fußball: Erste Mannschaft unterliegt im Relegationsspiel dem TSV Babenhausen

Ü23 feiert Vizemeisterschaft, U23 beendet Saison auf starkem 7. Platz.


Bezirksliga-Relegation: TSV Babenhausen – TSV Legau   1 : 0 (0 : 0) n. V.

 

Was sich am vergangenen Samstag in Heimertingen abspielte, werden Spieler, Verantwortliche und Fans lange nicht vergessen! Begleitet von zwei Fanbussen lieferte sich unser Team bei perfekten äußeren Bedingungen gegen den TSV Babenhausen einen spannenden Kampf – mit letztendlich glücklicherem Ende für den Bezirksligisten. Aber die Mannschaft um Coach Salvo Abate kann einfach nur stolz sein. Nicht nur auf eine ganz starke Partie, sondern vor allem auf eine herausragende Saison! Dies honorierten unsere Fans mit stehenden Ovationen und Gesängen nach dem Spiel und einer krachenden Party im Legauer Vereinsheim bis in die frühen Morgenstunden.

 

Das Spiel bot im gesamten Verlauf zwar nur wenige Torchancen, dennoch sahen die knapp 800 Zuschauer eine klasse Partie. Unser Team agierte aus einer sicheren Defensive heraus und war in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft. Nach gut einer Viertelstunde Spielzeit bot sich Jochen Wölfel die erste Großchance, sein Abschluss aus kurzer Distanz ging jedoch knapp am Tor vorbei. Im Anschluss daran kamen die Babenhauser besser in die Partie. Deren beste Torchance vereitelte Julian Waizenegger mit einer starken Fußabwehr. Bis zur Halbzeitpause neutralisierten sich beide Teams zunehmend, wodurch weitere Möglichkeiten vorerst ausblieben. Die einzig nennenswerte Torchance war eine verunglückte Flanke von Dominik Sonntag, die den gegnerischen Torhüter überraschte und nur knapp das Ziel verfehlte. Zudem hatten die „Fuggermäktler“ Glück, dass der Schiedsrichter bei einem Klärungsversuch gegen Marco Faller nicht auf Elfmeter für unsere Elf entschied.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es erneut unsere Mannschaft, die die Spielkontrolle übernahm und die Babenhauser schafften es kaum noch, für ernsthafte Gefahr in der Offensive zu sorgen. Nach knapp einer Stunde kam Sebastian Veit im Anschluss an einen Freistoß von Stefan Hörmann zum Kopfball, der Ball ging jedoch knapp über das Tor. Kurz darauf schien die Partie nun endgültig zugunsten der Legauer zu kippen, als der Babenhauser Torjäger Fatih Ademi nach wiederholtem Foulspiel zurecht mit der Gelb-Roten Karte vom Platz flog. Leider konnte unsere Mannschaft daraus kein Kapital schlagen, da die „Fuggermärktler“ die Unterzahl mit hoher Laufbereitschaft und aufopferungsvollem Kampf wettmachten. Und so ging es nach torlosen 90 Minuten in die Verlängerung.

 

Während in der ersten Halbzeit der Verlängerung beide Fanlager weiterhin eine ausgeglichene Partie sahen, intensivierte unsere Mannschaft im zweiten Abschnitt noch einmal ihre Bemühungen. In der 108. Minute hatte Valentin Graf dann den Führungstreffer auf dem Fuß, seine Direktabnahme strich jedoch knapp am Pfosten vorbei. Kurz darauf kam Christian Lässer zu einer weiteren Möglichkeit, aber auch dieser Ball verfehlte sein Ziel um wenige Zentimeter. Und dann kam es, wie es kommen musste. Nach einem Eckball versenkte Roland Pfister die Kugel unbedrängt zum 1:0 für die Babenhauser im Legauer Gehäuse (112.). Die Abate-Elf versuchte daraufhin noch einmal alles und drängte auf den Ausgleich, der Bezirksligist konnte aber alle Versuche entschärfen. Nach dem Schlusspfiff sanken die Legauer Spieler enttäuscht zu Boden, die Fangesänge der Fans und das erste Bier sorgten aber schon bald dafür, dass man mit Stolz auf das geleistete zurückblicken konnte.

 

Im Namen der Mannschaft möchten wir uns bei allen Fans für die wieder einmal überragende Unterstützung in dieser Saison bedanken. Nicht zuletzt das Relegationsspiel hat gezeigt, dass wir die besten Fans haben! „Dass wir die Legauer sind…“

 

A-Klasse Allgäu 3: SC Untrasried II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   1 : 3 (0 : 0)

 

Mit einem 1:3-Auswärtserfolg gegen die zweite Mannschaft des SC Untrasried konnte unsere Ü23 dank Schützenhilfe des Meisters aus Dickenreishausen die Vizemeisterschaft am letzten Spieltag perfekt machen.

 

In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf schwachem Niveau. Beide Mannschaften hatten Probleme sich Torchance zu erspielen und so ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Das überraschende 1:0 für den SC Untrasried II fiel dann in der 60. Spielminute nach einem Angriff über die rechte Seite. Dieser Gegentreffer war wie ein Weckruf für die Mannschaft von Trainer Martin Heinle. Bereits drei Minuten nach dem Führungstreffer konnte Abwehrchef Florian Schwegele nach einem Eckball per Kopf ausgleichen. Der Führungstreffer für unsere Ü23 in der 77. Spielminute durch Kapitän Tobias Rief fiel nach einem Fehler der Untrasrieder Defensive. Den 1:3‑Endstand erzielte unsere SG mit dem Schlusspfiff. Nach einem Konter gegen die hochaufgerückte Untrasrieder Mannschaft musste Stefan Briechle den Ball nach Vorarbeit von Johannes Schäfler aus leicht abseitsverdächtiger Position nur noch ins Tor schieben. Durch den Sieg konnte unsere Ü23 die starke Saison mit der Vizemeisterschaft krönen – ein toller Erfolg für das Team und Coach Martin Heinle!

 

A-Klasse Allgäu 4: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Altstädten   4 : 3 (3 : 1)

 

In der letzten Partie der Saison galt es für unsere U23 an die Erfolge der vorangegangenen Spiele anzuknüpfen und mit einem Sieg gegen den viertplatzierten FC Altstädten die Saison zu beenden.

 

Unsere Mannschaft kam nicht allzu gut in die Partie und so musste Dustin Benedickt in der 19. Minute das erste Mal hinter sich greifen. Doch das Gegentor rüttelte unsere Elf wach und brachte die Mannschaft auf die richtige Spur. So konnte Simon Sonntag in der 29. Minute zum 1:1 ausgleichen. Im Anschluss spielte unsere Mannschaft befreiter auf und konnte in der 34. Minute durch Dominik Köhler mit 2:1 in Führung gehen. Nur kurze Zeit später schob Alexander Schwarz in der 37. Minute zum 3:1 Pausenstand ein.

 

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Müller-Elf am Drücker und in der 63. Minute tauchte dann der zuvor eingewechselte Peter Fliegel allein vor dem Tor auf und konnte so zum 4:1 erhöhen. Danach begann unsere Elf etwas träge zu werden. Man setzte nicht mehr alles in jeden Zweikampf und so kamen die Gäste wieder besser ins Spiel. Es gelang ihnen allerdings erst in der 85. Minute den 4:2 Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gäste ließen danach nicht locker und erzielten in der 90. Minute noch das 4:3. Die Elf von Christian Müller rappelte sich aber nochmals auf und verteidigte souverän die Führung. Ein letztendlich verdienter Sieg, mit man die Saison als beste zweite Mannschaft auf einem starken 7. Platz beenden konnte. Glückwunsch an Trainer und Team zu diesem tollen Erfolg!