Fußball: 6-Punkte-Wochenende für unsere Reserven
Vorschau: Relegation zur Bezirksliga am Sa., 28.05 um 17 Uhr
A-Klasse Allgäu 4: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Obergünzburg II 2 : 0 (0 : 0)
Am vorletzten Spieltag der A-Klasse Allgäu 3 fand unsere Ü23 mit einem 2:0-Heimerfolg gegen die Zweite des TSV Obergünzburg zurück in die Erfolgsspur. Am Anfang der Partie war das Spielgeschehen meist im Mittelfeld und beide Mannschaften taten sich schwer nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte ein Gästestürmer nach einem gewonnen Laufduell, Torwart Heiko Teichert konnte den Abschluss jedoch stark zum Eckball klären. Die Mannschaft von Trainer Martin Heinle blieb in ihren Angriffen oft zu ungenau. So blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim torlosen Unentschieden. Nach der Halbzeitpause erhöhte unsere Ü23 den Druck und erspielte sich immer mehr Abschlussgelegenheiten. Stefan Briechle allein hatte mehrere Abschlüsse, einer davon landete am Querbalken und ging dann ins Aus. In der 67. Spielminute fiel dann das 1:0 für unsere Mannschaft. Elias Huber setzte zu einem schönen Solo an und kam kurz vor dem 16er frei zum Abschluss, dieser schlug platziert im langen Eck ein. Nur acht Minuten später erhöhte unsere Ü23 auf 2:0. Wieder war es Elias Huber, der nach einer Unordnung im Strafraum den Ball nur noch zum 2:0‑Endstand ins Tor schieben musste. Alles in allem war es aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Heimsieg für unsere Ü23.
A-Klasse Allgäu 4: TV Hindelang – SG Kimratshofen/Legau U23 1 : 2 (0 : 0)
Nach dem Kantersieg gegen die SG Waltenhofen-Hegge II gastierte unsere U23 zum letzten Auswärtsspiel beim TV Hindelang. Durch die zuletzt überzeugenden Auftritte wäre bei einem Sieg gegen den Tabellennachbarn das Saisonziel und der 6. Tabellenplatz in greifbarer Nähe. Bei sommerlichen Temperaturen, einem großen Platz und einem laufstarken Gegner, war die Aufgabe denkbar groß. Doch davon ließ sich die U23 unter der Leitung von Trainer Christian „Paule“ Müller wenig beeindrucken. Zu Beginn der Partie fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt. Die beiden zentralen Mittelfeldspieler Armin Ess und Timo Heberle hatten hier alle Hände voll zu tun, konnten aber zusammen mit der Viererkette die meisten Gefahren von Keeper Benedickt abwenden. Nach gut zehn gespielten Minuten konnte sich die U23 eine erste Großchance erarbeiten. Nach einer von der rechten Grundlinie geschlagenen Flanke kam Dominik Köhler im Zentrum zum Kopfball, dieser ging aber leider nur an den Pfosten. Auf der Gegenseite musste nach einem Eckball der Hausherren der Ball in letzter Sekunde auf der Torlinie geklärt werden und so ging es nach sehr intensiven 45 Minuten mit einem torlosen Remis in die Kabine. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie. Die Zweikämpfe wurden zunehmend härter und der Spielfluss wurde immer wieder von Fouls beider Mannschaften unterbrochen. So kam es auch zu Beginn der zweiten Hälfte zu einer Szene zwischen den beiden Kapitänen Anton Moog und Sebastian Gschwend, die mit dem Ablauf eines vorher stattgefunden Zweikampfes im Strafraum der U23 nicht ganz gleicher Meinung waren und beide den gelben Karton vom Unparteiischen kassierten. Ansonsten blieb Torjäger Gschwend unauffällig, was vor allem an der konzentrierten Vorstellung unserer Defensivreihe lag. In der 62. Spielminute ging die U23 dann mit 1:0 in Führung, als Altmeister Oliver Rothärmel nach einer Flanke von Dominik Köhler nur noch einschieben musste. Gut zehn Minuten später wurde der überragende Armin Ess durch eines Hindelanger Verteidiger im Strafraum zu Boden gebracht, weshalb der Referee auf Strafstoß entschied. Ohne mit der Wimper zu zucken nahm sich der gefoulte Spieler selbst den Ball und lederte die Kirsche zum 2:0 ins Kreuzeck. Der 2:1‑Anschlusstreffer von Hindelang zehn Minuten vor Schluss änderte nichts mehr daran, dass die U23 mit drei Punkten die Heimreise antreten durfte und nun die beste 2. Mannschaft der Tabelle ist. Diesen gilt es mit einer ähnlich engagierten Leistung am letzten Spieltag gegen den FC Altstätten zu verteidigen.
Relegation zur Bezirksliga:
Entgegen dem letztwöchigen Kirchenanzeigerbericht findet das erste Relegationsspiel nicht am Freitag, sondern am Samstag, den 28.05.2022 um 17 Uhr statt. Unser Gegner wird am Mittwoch zwischen dem TSV Babenhausen und dem BSK Olympia Neugablonz ermittelt. Nach diesem Spiel wissen wir auch, wo das Spiel stattfinden wird. Die Anzahl der nötigen Relegationsspiele hängt vom Abschneiden der schwäbischen Teilnehmer (TV Erkheim, SV Egg a. d. Günz und TSV Aindling) an der Relegation zur Landesliga. Sollten sich zwei der drei Teilnehmer für die Landesliga qualifizieren, trennt uns noch ein Sieg von der Rückkehr in die Bezirksliga nach 22 Jahren.
Vorschau:
Die Spiele unserer U23 und Ü23 werden evtl. noch vorverlegt. Wir halten euch auf unserer Homepage sowie unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und WhatsApp auf dem Laufenden.
Sa., 28.05. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Altstädten
Sa., 28.05. 15:30 Uhr: SC Untrasried II – SG Kimratshofen/Legau Ü23
Sa., 28.05. 17:00 Uhr: TSV Babenhausen/BSK Olympia Neugablonz – TSV Legau