Fußball: Remis zum Abschluss der regulären Kreisliga-Saison
Ü23 holt Remis in Babenhausen, U23 feiert mit Kantersieg den Klassenerhalt.
Kreisliga Allgäu Süd: FC Füssen – TSV Legau 1 : 1 (1 : 1)
Zum Abschluss der regulären Kreisliga-Saison musste sich die Abate-Elf mit einem 1:1-Remis beim FC Füssen zufriedengeben. Bei sommerlichen Temperaturen fand unsere Mannschaft gegen aggressive Gastgeber schwer in die Partie. Defensiv stand die Mannschaft um Kapitän Sebastian Veit sicher, in der Offensive fehlte jedoch die letzte Durchschlagskraft, wodurch sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Nach einer halben Stunde erhöhte unsere Elf etwas die Schlagzahl und wurde prompt das erste Mal gefährlich. Dominik Sonntag fand mit einer Flanke Marco Faller, dessen Kopfball der gegnerische Torhüter gerade noch so an den Pfosten lenken konnte. Im direkten Anschluss daran wurde Jochen Wölfel beim Nachschuss zur hart angegangen, weshalb Schiedsrichterin Paulina Koch auf Strafstoß entschied. Diesen verwandelte Marco Faller souverän zum 0:1 (36.). Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. Quasi im direkten Gegenzug gelang den Füssenern im Anschluss an einen Freistoß der Ausgleich (37.). Kurz vor der Halbzeitpause sicherte Julian Waizenegger mit einer tollen Parade das 1:1, als erneut eine Standardsituation nicht konsequent genug verteidigt wurde.
Nach dem Seitenwechsel zog sich die Heimelf zurück, wodurch unsere Mannschaft mehr Spielanteile hatte. Zwar ließ man den Ball nun besser durch die eigenen Reihen laufen, Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten verhinderten aber, dass es in der gegnerischen Hälfte richtig gefährlich wurde. Auch die wenigen Standardsituationen für unser Team sorgten nur selten für Gefahr und so sahen die Zuschauer ein Spiel auf mäßigem Niveau. In der letzten Minute hatte die Heimelf nach einem Konter dann sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß, Julian Waizenegger sicherte seiner Mannschaft aber mit einer starken Parade im eins gegen eins zumindest einen Punkt. Letztendlich war aber auch dieser zu wenig, um die Meisterschaft nochmal spannend zu machen und so dürfen wir an dieser Stelle der SG Niedersonthofen/Martinszell recht herzlich zur verdienten Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga gratulieren!
Aber auch unser Team kann richtig Stolz auf die erste Saison in der Kreisliga-Allgäu Süd sein und nun freuen wir uns alle auf die anstehende Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga. Das erste Spiel findet voraussichtlich am Freitag, den 27.05.2022 statt, der Gegner aus der Bezirksliga Schwaben Süd wird drei Tage zuvor ermittelt. Ebenfalls offen ist noch, wie viele Spiele letztendlich notwendig sein werden.
A-Klasse Allgäu 3: TSV Babenhausen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 3 : 3 (0 : 0)
Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn konnte sich unsere Mannschaft ein 3:3 erkämpfen. Schon von Beginn an zeigte sich, dass der TSV Babenhausen der erwartet harte Gegner ist. Durch gutes Anlaufen und viele lange Bälle setzte der Gastgeber unsere Elf immer wieder unter Druck und konnte sich im ersten Durchgang mehrere Gelegenheiten erspielen. Torhüter Heiko Teichert und der Latte war es zu verdanken, dass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Durchgang erwischte unsere Mannschaft den besseren Start und Stefan Briechle konnte bereits nach wenigen Minuten zum Führungstreffer einköpfen. In den folgenden zehn Minuten nahm sich unsere Defensive aber leider eine kollektive Auszeit, sodass die Hausherren das Spiel auf 3:1 drehen konnten. Dabei liefen alle Gegentreffer nach demselben Schema ab. Ein langer Ball hinter die Abwehr, den entscheidenden Zweikampf verloren und somit freie Bahn für den gegnerischen Stürmer. Doch die Heinle-Elf bewies Moral und konnte sich mit einem Doppelschlag noch das Unentschieden sichern. Zuerst erzielte Stefan Briechle mit einem Tunnel aus spitzem Winkel den Anschlusstreffen, dann sicherte Tobias Rief mit einem strammen Schuss ins lange Eck das Remis.
A-Klasse Allgäu 4: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Waltenhofen-Hegge II 8 : 2 ( : 1)
Am 24. Spieltag der A-Klasse Allgäu 4 wollte unsere U23 nun auch rein rechnerisch den Klassenerhalt fixieren. Hoch motiviert ging die Mannschaft ins Spiel und so hätte es bereits nach zehn Sekunden 1:0 heißen können. Nach dem Anspiel brachte Timo Heberle mit einem langen Ball Elias Huber direkt vor das Tor der Gäste, sein Abschluss ging aber neben das Tor. In den ersten 20 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gäste mit 1:0 in Führung gehen konnten. Doch die Führung hielt nur eine Viertelstunde, bis Niklas Sauter mit einem schönen Kopfball das Ergebnis wieder egalisieren konnte. Von da an spielte unsere Mannschaft nur noch auf ein Tor. Doch für den Führungstreffer sollte es in Halbzeit eins nicht mehr reichen. Bei sommerlich warmen Temperaturen machte die Mannschaft unter Leitung von Coach Christian Müller auch in der zweiten Halbzeit direkt wieder Druck und wiederum Niklas Sauter besorgte mit einem satten Schuss nahe des Sechzehners das 2:1. Die Gäste schienen ihre Körner in der ersten Halbzeit schon komplett verbraucht zu haben und so konnte im Fünf-Minuten-Takt die Führung bis auf 6:1 ausgebaut werden. Niklas Hörmann, Elias Huber, Anton Schugg und Armin Eß machten bis zur 70. Minute den Deckel auf die Partie. Im Anschluss musste man durch einen Freistoß zwar noch das 6:2 hinnehmen, doch nur kurze Zeit später konnten Timo „Tschumme“ Fromligt mit einem Strich aus 30 Metern und Max Bek mit einem Tänzchen um den Torwart den Abstand wieder vergrößern.
Durch den Kantersieg und dem damit verbundenen Klassenerhalt hat man jetzt gute Chancen, die beste zweite Mannschaft der Liga zu werden, was das Ziel vor der Saison war. Mit zwei Siegen an den letzten beider Spieltagen ist sogar Platz 6 in Reichweite.
Vorschau:
So., 22.05. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Obergünzburg II
So., 22.05. 15:00 Uhr: TV Hindelang – SG Kimratshofen/Legau U23
Fr., 27.05. Erstes Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga